Die Freimaurerei wird häufig mit dem Begriff “Geheimgesellschaft” in Verbindung gebracht, doch in Wirklichkeit ist so gut wie nichts daran geheim – weder in Stuttgart noch in den anderen Logen der Weltbruderkette. Viele der sogenannten “Geheimnisse” der Freimaurer sind längst veröffentlicht worden, und zwar von Autoren mit unterschiedlichem Hintergrund und Kompetenz. Dennoch gibt es im Internet zahlreiche Verschwörungstheorien und Fantasien über die Freimaurerei und ihre angeblich verborgenen Aktivitäten.
Rituale #
Die Vorstellung, dass hinter verschlossenen Türen düstere Rituale stattfinden oder gar Pläne zur Weltherrschaft geschmiedet werden, entspringt meist den unüberprüften Behauptungen von Verschwörungstheoretikern. Diese Mythen haben wenig mit der Realität zu tun, doch die Fantasie scheint oft stärker als die Fakten. Als Freimaurer in Stuttgart sind wir nicht selten erstaunt über das, was uns nachgesagt wird, denn die meisten dieser Geschichten entbehren jeder Grundlage und basieren auf bloßen Spekulationen.
Wie bei vielen anderen Gemeinschaften, die Symbole und Rituale verwenden, gibt es um die Freimaurerei Mythen und Legenden. Solche Symbole werden oft als Zeichen der Abgrenzung wahrgenommen, was in der Geschichte immer wieder zu Missverständnissen und Falschinterpretationen geführt hat. Leider wurden Freimaurer, insbesondere in Zeiten politischer Umbrüche wie während des Nationalsozialismus, als gefährliche Geheimbünde angesehen und verfolgt. Die Symbolik und Rituale der Freimaurerei wurden fälschlicherweise als bedrohlich interpretiert, was zu Diskriminierung und Verfolgung führte.
Geschlossen… nicht geheim #
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Freimaurer in Stuttgart – wie überall – keine Geheimgesellschaft sind, sondern eine verschlossene Gemeinschaft, die im Stillen daran arbeitet, Harmonie zu schaffen und ethische Werte zu pflegen. Die meisten Freimaurerlogen, einschließlich unserer Loge Erasmus, sind eingetragene Vereine, deren Satzungen öffentlich einsehbar sind. Auch Radio und Fernsehen berichten – oft korrekt – über uns und unsere Arbeit.
Die Freimaurerei steht für geistige Weiterentwicklung, und das betrifft auch die rituellen Arbeiten in unseren Logen. Diese sind zwar nicht geheim, aber wir sprechen nicht offen über die Details, um den besonderen Eindruck und die Würde der Aufnahmezeremonie nicht vorwegzunehmen oder zu beeinträchtigen. Es wäre ähnlich, wie wenn man bereits am Kinoeingang das Ende des Films verrät – das würde die Magie des Erlebnisses nehmen.
FREIMAURER BEI ERASMUS STUTTGART: INTERESSE AN UNSEREM BUND? #
Wenn Sie sich für die Freimaurerei in Stuttgart interessieren, laden wir Sie herzlich ein, Kontakt mit uns aufzunehmen. Über den internen Bereich unserer Website können Sie uns erreichen, und wir senden Ihnen gerne weiteres Informationsmaterial zu. Falls Sie sich für unsere Arbeit begeistern können, freuen wir uns, Sie zu einem unserer Gästeabende einzuladen, damit Sie uns und unsere Bruderschaft besser kennenlernen können. Registrieren Sie sich auf unserer Website, um den ersten Schritt zu machen – wir freuen uns auf Sie!
Views: 0