WAS IST FREIMAUREREI? – AUS DER SICHT DER FREIMAURERLOGE ERASMUS IN STUTTGART

View Categories

WAS IST FREIMAUREREI? – AUS DER SICHT DER FREIMAURERLOGE ERASMUS IN STUTTGART

Die Freimaurerloge Erasmus in Stuttgart ist Teil der humanitären Freimaurerei und versteht sich als ein Bruderbund, der auf ethischen und humanistischen Grundsätzen basiert. Ziel der Freimaurerei ist es, ihre Mitglieder zur persönlichen Weiterentwicklung zu führen, indem das Beste im Menschen gefördert und freigesetzt wird. Diese hohe Zielsetzung erfordert, dass sich jeder Freimaurer ein Leben lang um Selbsterkenntnis, Toleranz und Nächstenliebe bemüht.

Der wahre Kern der Freimaurerei kann nur erfahren werden, wenn man sich der brüderlichen Verbundenheit öffnet. Diese Verbundenheit wird in den feierlichen Logenarbeiten gestärkt, bei denen die Brüder unter sich sind und symbolische Rituale pflegen. Diese Symbole stammen teilweise aus den alten Bauhütten und dienen dazu, tiefere Einsichten zu vermitteln, die über den reinen Verstand hinausgehen. Sie sollen das ansprechen, was durch Sprache allein nicht vollständig erfasst werden kann, und das menschliche Herz und Gemüt auf einer tieferen Ebene berühren.

In der Freimaurerloge Erasmus in Stuttgart werden Unterschiede und Eigenarten nicht nur toleriert, sondern geschätzt. Die Brüder wissen, dass die Welt aus vielen Perspektiven betrachtet werden kann und dass diese Vielfalt unser gemeinsames Verständnis bereichert. Es gibt keine Erwartung der Einstimmigkeit, sondern vielmehr die Einsicht, dass Vernunft und Gewissen zu einer harmonischen Einheit verschmolzen werden müssen – dies ist ein Eckpfeiler der freimaurerischen Philosophie.

Im Unterschied zu christlich geprägten Logen, basiert die humanitäre Freimaurerei auf einem ethischen und humanistischen Fundament, ohne dabei religiöse Überzeugungen in den Mittelpunkt zu stellen. Es steht jedem Freimaurer frei, seine persönlichen Glaubensvorstellungen zu haben, doch der Fokus der Loge Erasmus liegt auf der Förderung von Ethik, Toleranz und Menschlichkeit. Anstelle des Glaubens an einen göttlichen Baumeister aller Welten betonen die humanitären Freimaurer das Streben nach persönlicher und gemeinschaftlicher Verbesserung, ohne konfessionelle oder dogmatische Bindungen.

Die Freimaurerei, auch die Loge Erasmus in Stuttgart, achtet die Freiheit jedes Einzelnen, unabhängig von seinen religiösen oder politischen Ansichten. Aus diesem Grund sind Diskussionen über konfessionelle Streitfragen sowie parteipolitische Auseinandersetzungen in der Loge nicht erlaubt. Der respektvolle Umgang miteinander und die Wahrung der Harmonie stehen im Vordergrund. Jeder Freimaurer kann sich politisch engagieren, solange dies den Werten von Demokratie und Freiheit entspricht, jedoch wird in der Loge auf Überzeugungsarbeit und politische Debatten verzichtet, um den Raum des friedlichen Miteinanders zu bewahren.

Die Freimaurer in Stuttgart, und die Brüder der Loge Erasmus, sehen sich als Teil einer weltweiten Bruderschaft, die bestrebt ist, menschliche Werte wie Toleranz, Brüderlichkeit und die Achtung vor der Vielfalt zu fördern. Freimaurerei ist kein mystisches oder esoterisches Konstrukt, sondern eine Werkstatt des Geistes und Herzens, in der sich die Brüder gegenseitig inspirieren und unterstützen, um in ihrem persönlichen und gemeinschaftlichen Leben Fortschritte zu machen.

Wenn Sie Interesse an der Freimaurerloge Erasmus in Stuttgart haben, laden wir Sie herzlich ein, sich auf unserer Website für die Teilnahme an einem unserer öffentlichen Gästeabende zu registrieren. Hier können Sie die Werte und die Arbeit der Loge Erasmus in einem persönlichen Austausch kennenlernen.

Views: 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert